Zahnarzt für Kiefergelenk- und Knirschbehandlung in Prien
Leistungen » Kiefergelenk- und Knirschbehandlung
Knirschen Sie mit den Zähnen? Knackt Ihr Kiefergelenk, wenn Sie den Mund öffnen? Eine Fehlstellung des Kauapparats (sogenannte craniomandibuläre Dysfunktion) verursacht nicht nur Kieferschmerzen, sondern kann auch zu weiteren Beschwerden führen. Ob Kopfschmerzen, Tinnitus oder Nackenbeschwerden: In den wenigsten Fällen vermuten Arzt und Patient hier ein Zahnproblem.
Bei unseren Zahnärzten in Prien sind Sie in guten Händen, wenn Sie unter einer Fehlstellung oder gestörten Funktion des Kiefers leiden. Der erste Schritt einer CMD-Behandlung ist eine umfassende Diagnostik Ihrer Beschwerden, die mittels einer instrumentellen Funktionsanalyse sowie Röntgenaufnahmen Ihres Kiefers durchgeführt wird. Bei Bedarf arbeiten wir auch mit Orthopäden und Physiotherapeuten zusammen, um Ihnen die bestmögliche Therapie zu garantieren. Denn unser Ziel ist Ihre Beschwerdefreiheit.

Kiefergelenk- und Knirschbehandlung beim Zahnarzt in Prien: Symptome einer CMD
Unter einer craniomandibulären Dysfunktion wird eine Funktionsstörung des Kausystems verstanden. Diese kann sich auf den gesamten Körper auswirken, sodass neben Kiefergelenkbeschwerden auch Verspannungen oder Tinnitus auftreten können. Aufgrund der vielfältigen Symptome bleibt die Diagnose oftmals unerkannt.
Die häufigsten Symptome einer Fehlfunktion des Kiefers sind:
- Zähneknirschen
- Kieferknacken
- Eingeschränkte Mundöffnung
- Schmerzen in der Kaumuskulatur oder im Kiefergelenk
- Spannungskopfschmerzen
- Rücken- oder Nackenverspannung
- Tinnitus
Leiden Sie unter Kiefergelenkbeschwerden? Dann vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Prien und lassen Sie sich von unseren Zahnärzten umfassend beraten!
Diagnostik bei Kiefergelenk- oder Knirschbeschwerden beim Zahnarzt – endlich beschwerdefrei
Mit unserer Diagnostik lassen sich Kiefergelenk- oder Knirschstörungen schnell erkennen und mit der entsprechenden Therapie effektiv lindern. Die Diagnostik in unserer Zahnarztpraxis in Prien umfasst eine persönliche Beratung, eine computerbasierte Analyse der Kiefergelenksbewegungen, ggf. Kernspinaufnahmen und eine individuell erstellte Kiefergelenk- und Knirschbehandlung.
In den meisten Fällen erhalten Betroffene eine individuell angefertigte Aufbissschiene, welche den Unterkiefer des Patienten zentriert. Zusätzlich empfehlen unsere Zahnärzte in Prien bei Bedarf eine Akupunktur oder physikalische Maßnahmen mit Physio-/Osteopathie zur Behandlung.

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.